Serie: Mein Lieblingsplatz - Die beiden Koblenzer Senioren fühlen sich am Rittersturz besonders jung: Geschichtsstunde mit Willi und Ernst: Die beiden Koblenzer Senioren fühlen sich am Rittersturz besonders jung
Serie: Mein Lieblingsplatz - Die beiden Koblenzer Senioren fühlen sich am Rittersturz besonders jung
Geschichtsstunde mit Willi und Ernst: Die beiden Koblenzer Senioren fühlen sich am Rittersturz besonders jung
Willi und Ernst machen schon seit vielen – sehr, sehr vielen – Jahren die Gegend rund um Koblenz unsicher. Wahrscheinlich waren sie auch schon bei der berühmten Rittersturz-Konferenz dabei – kein Wunder also, dass der Rittersturz oberhalb von Koblenz auch heute noch ihr Lieblingsplatz ist. Michael Defrancesco
Eigentlich ist dies ein Ort, der den Besucher wehmütig macht. Einst, vor vielen Jahrzehnten, war er nicht nur bei den Einheimischen äußerst beliebt. Nein, sogar die ganze Welt blickte dorthin. Heute Vormittag liegt der Ort vereinsamt da, das Aprilwetter treibt Wolken darüber hinweg, aus denen hin und wieder sogar Schnee fällt. Der Frühling hat eine kurze Pause eingelegt – deshalb haben wir die Schals und Mützen wieder angelegt. Heute geht es zum Rittersturz nach Koblenz – und wer könnte den Besucher besser zur historischen Stätte führen als die beiden Koblenzer Urgesteine Willi und Ernst.
Für eine Sekunde war man im Vorfeld unsicher, wen genau man am Rittersturz treffen würde: Würden die beliebten Koblenzer Schauspieler Dirk Zimmer und Markus Kirschbaum auf einen warten? Oder wären es ihre beiden Alter Egos, die etwas schrulligen, aber stets bestens gelaunten Senioren Willi und Ernst?