Rheinland-Pfalz. Die Bundesgartenschau macht aus der rheinland-pfälzischen Ampel eine echte Große Koalition. Einig wie die Blumenkinder feierten die Abgeordneten über sämtliche Fraktionsgrenzen hinweg die Vergabe der Schau ins Welterbetal. Als besonderen Beweis der guten Arbeit aller Beteiligten werteten mehrere Redner die Möglichkeit, bereits 2029 und nicht wie ursprünglich geplant 2031 durchzustarten. „Diese Region hat ein fantastisches Potenzial“, sagte Michael Hüttner (SPD). „Und das Land hat bewiesen: Wir können Gartenschau.“
Aktualisiert am 24. Mai 2018 18:04 Uhr
Roger Lewentz (SPD), für gewöhnlich kein Liebling der Oppositionsfraktionen, lehnte sich zurück und genoss das Lob des CDU-Abgeordneten Matthias Lammert: „Herr Innenminister, Sie hatten wirklich mal einen guten Einfall.“ Lammert wies auf die vielen Schwierigkeiten im Tal hin: Bahnlärm, demografischer Wandel, schwierige Infrastruktur.