Rheinland-Pfalz
Für die Sicherheit: Karnevalswagen werden seit 2018 deutlich strenger kontrolliert
Rosenmontag - Koblenz
Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes sichern beim Koblenzer Rosenmontagszug die Räder der Traktoren ab.
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

Die tragischen, mitunter tödlichen Vorfälle an den Karnevalstagen werfen ein Schlaglicht auf das Thema Sicherheit: Wie wird sie bei Karnevalszügen garantiert? Wir haben im Verkehrsministerium in Mainz nachgefragt.

„Grundsätzlich ist es so, dass bereits seit mehr als 20 Jahren für die Teilnahme an Umzügen für Fahrzeuge eine Betriebserlaubnis erforderlich ist“, teilt das Verkehrsministerium in Mainz auf Anfrage unserer Zeitung mit. Rechtsgrundlage sind die Zweite Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (seit 1989 in Kraft) sowie die Hinweise in dem Merkblatt über die Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region