Für Annika Seibold ist das Schornsteinfegerhandwerk seit einem Praktikum während der Schulzeit ihr Traumberuf. Lara Kempf
Am Girls'Day (dieses Jahr am 25. April) haben Mädchen jährlich die Möglichkeit, in Berufsfelder reinzuschnuppern, die hauptsächlich von Männern ausgeübt werden. Auch Annika Seibold aus Masburg (Kreis Cochem-Zell) arbeitet in einem Männerberuf. Sie ist Schornsteinfegerin. Doch warum ist es dieser Beruf geworden? Wir haben mit ihr gesprochen und sie ein paar Stunden bei ihrer Arbeit begleitet.
Mit geübten Handgriffen holt Annika Seibold das Kehrgerät aus dem Kofferraum ihres Autos und wechselt die Kehreinlage. Als das Metall der überdimensionalen, kreisförmigen Bürste auf den Boden aufkommt, ertönt ein schallerndes Klackern, das andeutet, dass das Gerät ein gewisses Gewicht haben muss.