Kammer fordert bundesweit einheitliche Regeln für die Qualifikation - Ist der Verbraucher der Dumme?
Flickenteppich bei Zulassung für Ingenieure: Kammer fordert bundesweit einheitliche Regeln
Bei der Planung tragen Ingenieure auf Baustellen hohe Verantwortung. Deshalb fordert die Ingenieurkammer bei der Zulassung dieser Experten mehr Ordnung und Einheitlichkeit in Deutschland. Denn in den Ländern gelten bisher unterschiedliche Standards.
Stock Adobe/Panumas Yanuthak.ado

Rheinland-Pfalz. Sie planen Häuser und Brücken: Ingenieure müssen bei allen Projekten Fakten und Unwägbarkeiten genau berechnen. Aber wie präzise ist ihr Weg zur Zulassung für die verantwortungsvolle Arbeit auf den Baustellen? „Unzureichend“, lautet das Urteil der rheinland-pfälzischen Ingenieurkammer.

Aktualisiert am 16. September 2022 11:20 Uhr
{element} Sie fordert vehement eine bundeseinheitliche und länderübergreifende Zulassung und Klarstellung bei der Frage, wer den Beruf eines Ingenieurs oder einer Ingenieurin überhaupt ausüben darf. Dass in Deutschland 16 Länder derzeit völlig unterschiedliche Qualifikationen fordern, ist für Kammerpräsident Horst Lenz nicht länger hinzunehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten