Rheinland-Pfalz
Fehlgutachten um angebliche Kindesmisshandlung: Gutachterin muss nicht haften

Gerichtsmedizinerin Bianca Navarro-Crummenauer muss nicht persönlich dafür haften, dass aufgrund ihres Gutachtens zwei Kinder aus deren Familie genommen wurden.

Sascha Ditscher

Rheinland-Pfalz. Muss sich eine staatliche Behörde wie das Jugendamt bei einer Entscheidung auf das Gutachten einer Sachverständigen stützen, haftet die Expertin auch dann nicht für Konsequenzen, wenn sie grob fahrlässig gehandelt hat. Darauf konnte sich die Mainzer Rechtsmedizinerin Bianca Navarro-Crummenauer berufen: Sie muss kein Schmerzensgeld zahlen, weil wegen ihrer Fehldiagnose zwei Kinder im Alter von 6,5 und 18 Monaten ihren Eltern entrissen wurden. So urteilt das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz.

Von unserer Chefreporterin Ursula Samary Das Landgericht Mainz hatte ein Schmerzensgeld noch im Grundsatz für gerechtfertigt gehalten, weil die Medizinerin grob fahrlässig gearbeitet und das Gutachten nicht wissenschaftlichen Standards genügt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten