Rheinland-Pfalz
Fall Tanja Gräff: Rechtsmediziner stellen keine Schädelverletzungen fest – Sonderkommission nimmt Arbeit auf
Tanja Gräff
Derzeit wird die Todesursache von Tanja Gräff ermittelt. Foto: Polizei/Archiv
Polizei/Archiv. dpa

Trier - Am Fundort der sterblichen Überreste von Tanja Gräff hat die Trierer Polizei am Mittwoch die Arbeiten beendet. Unterdessen gibt es ein erstes Ergebnis der Rechtsmedizin: An Tanjas Schädel wurden keine Verletzungen festgestellt.

Ein Dutzend Spezialkräfte der Wittlicher Bereitschaftspolizei und mehrere Trierer Kripobeamte haben am Mittwoch den dritten Tag in Folge das Gelände hinter dem Appartementhaus in Trier-Pallien abgesucht, wo Forstarbeiter am Montagmorgen die sterblichen Überreste entdeckt hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten