Toptipp Rheinhessen zeigt sich von seiner schönsten Seite: Fachwerk, Feigen und Fleckenmauer
Toptipp Rheinhessen zeigt sich von seiner schönsten Seite
Fachwerk, Feigen und Fleckenmauer
Blick auf die Augenwaide in Flörsheim-Dalsheim. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun
Flörsheim-Dalsheim. Ganz im Süden von Rheinhessen, in der hügeligen Landschaft aus Weinreben und von rotem Mohn eingerahmten Feldern, liegt Flörsheim-Dalsheim. In der von der Sonne verwöhnten Gegend ist die Blüten- und Blumenpracht in den Gärten wie ein Feuerwerk der Farben explodiert. Üppiger als sonst stehen große Hortensienbüsche und Rosenstöcke zwischen Feigenbäumen mit prallen Früchten.
Die Gassen des Weinorts sind durch schmale Durchgänge zwischen den Häusern, den sogenannten „Reilchen“, verbunden. Der Name stammt aus der Franzosenzeit und wurde vom „petite ruelle“ für „kleine Gasse“ auf Rheinhessisch eingedeutscht. Alle Wege führen zur Fleckenmauer, die im 15.