Vulkane haben die Landschaft der Eifel geformt. Im Lava-Dome, dem Deutschen Vulkanmuseum in Mendig, dreht sich alles um den Vulkanismus. Im „Land der Vulkane“ zum Beispiel erzählt eine multimediale Show die spektakuläre Geschichte zweier gewaltiger Vulkanausbrüche, die enorme Auswirkungen auf die Landschaft der Vulkaneifel hatten: der Ausbruch des Wingertsbergvulkans, auf dessen Lavastrom die Stadt Mendig steht, und des Laacher-See-Vulkans. Bilder, Klänge und Projektionen inszenieren virtuell einen Vulkanausbruch hautnah und intensiv. Dominik Ketz/Eifel Tourismus GmbH
Endlich Ferien: Ab Montag, 13. Oktober, ist es in Rheinland-Pfalz so weit. Was hat das Land für Schülerinnen und Schüler im Herbst zu bieten? Sport, VR-Games oder Wanderungen mit Kuscheleinlage: Fünf Tipps gegen Langweile.
Lesezeit 3 Minuten
Die Herbstferien (13. bis 24. Oktober) stehen in Rheinland-Pfalz vor der Tür. Damit es nicht langweilig wird, hat sich unsere Zeitung auf die Suche nach Ausflugtipps und Aktivitäten gemacht. Ob drinnen oder draußen, unter Freunden oder mit der Familie, für Autofans, Sportskanonen oder Tierliebhaber: Das nördliche Rheinland-Pfalz hat einiges zu bieten.