Länder ließen das umstrittene Cannabisgesetz ohne Vermittlungsausschuss passieren - Justizminister Mertin wegen Straferlass unzufrieden: Erwachsene dürfen ab April straffrei ihren Joint rauchen: Wieso die Justiz nicht glücklich ist
Länder ließen das umstrittene Cannabisgesetz ohne Vermittlungsausschuss passieren - Justizminister Mertin wegen Straferlass unzufrieden
Erwachsene dürfen ab April straffrei ihren Joint rauchen: Wieso die Justiz nicht glücklich ist
Eine Frau hält einen Joint in der Hand. (zu dpa «Bei Cannabis-Legalisierung: Bayern plant «zentrale Kontrolleinheit»») +++ dpa-Bildfunk +++ Annette Riedl. picture alliance/dpa
Erwachsene können vom 1. April an legal Joints rauchen: Dann ist der Konsum von Cannabis für sie wie geplant erlaubt. Vorher muss noch der Bundespräsident die Zäsur in der Drogenpolitik unterschreiben.
Lesezeit 1 Minute
Der Bundesrat hat das umstrittene Cannabisgesetz passieren lassen, ohne den Vermittlungsausschuss anzurufen. Die meisten Länder, darunter Rheinland-Pfalz, haben sich bei Abstimmung enthalten. Damit war der Ausschuss ohne Chance. Für ihn votierten nur Bayern, Baden-Württemberg und das Saarland.