Antweiler. Über Jahrhunderte hinweg klapperten die Mühlenräder an der Oberahr und in ihren Seitentälern um die Wette. Die Mühle und der Backes im Dorf waren aus der dörflichen Gemeinschaft nicht wegzudenken.
In den 1950er-Jahren verbesserte sich der Lebensstandard der Menschen. In diese Zeit fällt auch das Mühlensterben im ganzen Land. Sie stellten ihren Betrieb ein, verfielen in den Dornröschenschlaf oder wurden gar abgerissen. Von den vielen Mühlen an der Oberahr existieren heute nur noch sehr wenige.