Folge 984 Schiefer Turm, tausendjährige Gerichtseiche und die Stadtmauer standen schon im Mittelalter an der Lahn
Erholungsort Dausenau: Schräglage führt zur Berühmtheit
©P!ELmedia

Dausenau. Der staatlich anerkannte Erholungsort Dausenau liegt in der Nachbarschaft der Kurstadt Bad Ems und punktet vor allem mit seinem mittelalterlichen Stadtbild. Zwei der ursprünglich sieben Wehrtürme der mittelalterlichen Stadtmauer an der Lahn sind erhalten. Einer davon ist weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt: Als „Schiefer Turm von Dausenau“ machte er sich einen Namen, da er sich mit mehr als fünf Grad weiter zur Seite neigt als sein berühmter Bruder in Pisa.

Lesezeit 1 Minute
Der Turm war Teil des Ortsausgangs in Richtung Nassau. Seine ursprüngliche Höhe lag bei rund 25 Metern. Mit der Zeit geriet der Turm aus dem Lot und neigt sich mittlerweile 2,46 Meter in Richtung der Hauptstraße. Nachdem die abenteuerliche Schräglage immer gefährlicher aussah und sich der Turm sogar etwas gedreht hatte, wurde er in den 1950er-Jahren um rund 7,5 Meter „gekürzt“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten