Besucher können 400 Meter tief in den Alvensleben-Stollen hinein gehen. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz-Tourismus Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Burglahr. Der Alvensleben-Stollen gehört sicher nicht zu den Hauptattraktionen des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, wie zum Beispiel die Grube Fortuna oder der Stöffel-Park, aber es wäre ein Fehler, ihn zu übersehen. Der eher unscheinbare Eingang in die Westerwälder Unterwelt liegt direkt neben dem Bürgerhaus von Burglahr.
Lesezeit 3 Minuten
Dort erwartet Klaus Brommenschenkel in zünftiger schwarzer Bergmannskleidung mit vielen golden glänzenden Knöpfen die Besucher. Sein erster prüfender Blick gilt den Füßen, denn im Stollen ist der Boden nicht nur nass, sondern verlangt auch festes Schuhwerk für einen sicheren Tritt.