Experten fordern in Enquetekommission des Landtags, dem Bevölkerungsschutz eine ganz andere Beachtung zu schenken: Enquetekommission des Landtags: Experten fordern ganz andere Beachtung für Bevölkerungsschutz
Experten fordern in Enquetekommission des Landtags, dem Bevölkerungsschutz eine ganz andere Beachtung zu schenken
Enquetekommission des Landtags: Experten fordern ganz andere Beachtung für Bevölkerungsschutz
Seit der Flut im Ahrtal wird die Frage diskutiert, wie der Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall verbessert werden kann. Experten zeigten sich in der jüngsten Sitzung der Enquetekommission einig: Es muss ein Paradigmenwechsel her. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Bei einer Sitzung der Enquetekommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ haben mehrere Experten angemahnt, das Thema Bevölkerungsschutz stärker in den Fokus zu rücken.
Lesezeit 3 Minuten
Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, forderte einen „Paradigmenwechsel“, Prof. Martin Voss, Leiter der Katastrophenforschungsstelle der Freien Universität Berlin, kritisierte, dass der Bevölkerungsschutz „föderal überkomplex, Stückwerk, zu großem Teil überreguliert und nicht auf die Praxis ausgerichtet“ sei.