Eltern kritisieren mangelhafte Ausstattung - Land will 50 000 Laptops oder Tablets kaufen: Eltern kritisieren mangelhafte Ausstattung: Von wegen digitale Schule
Eltern kritisieren mangelhafte Ausstattung - Land will 50 000 Laptops oder Tablets kaufen
Eltern kritisieren mangelhafte Ausstattung: Von wegen digitale Schule
Für Kinder ist der Umgang mit Computer, Tablet und Co. heute selbstverständlich. Im Diezer VG-Rat ging es kürzlich um den Medienentwicklungsplan für die Schulen. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. In zwei Wochen sollen die Schulen in Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien wieder mit Regelunterricht starten – doch ob das wirklich gut geht, ist unklar. Steigende Corona-Infektionen und die Sorge, Reiserückkehrer könnten eine zweite, starke Infektionswelle auslösen, machen klar: Schulen können jederzeit wieder regionale Schließungen drohen – und damit die Notwendigkeit, zum digitalen Unterricht zurückzukehren. Aber ist Rheinland-Pfalz dafür gut genug aufgestellt?
Obwohl seit dem ersten Shutdown inzwischen fünf Monate vergangen sind, hat sich die Ausstattung mit digitalen Endgeräten an den Schulen im Land nur marginal verbessert: Bei einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft der Schulelternbeiräte an Gymnasien und integrierten Gesamtschulen in Mainz und Umgebung beurteilte die weit überwiegende Mehrheit die IT-Ausstattung in den Schulen ihrer Kinder weiter als unzureichend oder völlig unzureichend.