Eine junge Erzieherin, die in einer katholischen Kita im Raum Koblenz arbeitet, ist unlängst aus der Kirche ausgetreten und hatte wenig später die Kündigung in der Post. Der Kirchenaustritt sei ein Vertrags- und Loyalitätsbruch, hieß es. Derzeit kämpft die Frau am Koblenzer Arbeitsgericht darum, weiter in ihrem Job arbeiten zu dürfen.
Aktualisiert am 30. September 2022 06:31 Uhr
{element}
Im Dezember soll dort die Entscheidung fallen, ob es bei der Kündigung bleibt, es zu einem Vergleich kommt – oder ob sie weiterarbeiten darf. Bei ihrem Kampf wird sie von zahlreichen Erziehern und Erzieherinnen unterstützt. Und jetzt hat sich auch noch der Elternausschuss der Kita eingeschaltet.