Technik So sollen Autofahrer bald vor Sperrungen und Baustellen gewarnt werden
Ein System gegen den Stau: Digitales Baustellenportal soll Autofahrern helfen

2017 zählte der ADAC über 46 000 Kilometer Stau allein auf rheinland-pfälzischen Autobahnen. Ein neues System soll die Zahl spürbar verringern.

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Das Navi wusste von der Baustelle mal wieder nichts, der Autofahrer irrt von Umleitung zu Umleitung – das soll in Rheinland-Pfalz bald der Vergangenheit angehören. Mit einem neuen System sollen ab 2019 alle Informationen über Baustellen im Land digital verfügbar und für Navigationsgeräte abrufbar sein.

„BaustellenInfo digital RP“ heißt das Projekt, das Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorstellte. Ziel ist, nicht weniger als „das modernste Datenportal von Deutschland zu schaffen“, so Wissing. Das Modell sei bundesweit einmalig. Das digitale Baustellenportal setzt bei einem zentralen Problem an: Für Baustellen sind die Kommunen verantwortlich, doch die tauschen sich oft noch nicht einmal über die Grenzen hinweg mit ihren Nachbarn aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten