Wirtschaftsministerin informiert, wie die neue Innovationsagentur Unternehmen helfen soll - Opposition: Richtiger Ansatz? : Ein „Navigationsgerät“ für innovative Firmen: Wirtschaftsministerin informiert, wie Unternehmen profitieren
Wirtschaftsministerin informiert, wie die neue Innovationsagentur Unternehmen helfen soll - Opposition: Richtiger Ansatz?
Ein „Navigationsgerät“ für innovative Firmen: Wirtschaftsministerin informiert, wie Unternehmen profitieren
An innovativen Ideen mangelt es findigen Unternehmen oft nicht. Aber bei der Umsetzung neuer Produkte hakt es mitunter, vor allem kleine Unternehmen können dabei Unterstützung gebrauchen. Die soll in Rheinland-Pfalz nun von einer neuen zentralen Stelle kommen. Looker_Studio - stock.adobe.com
Mainz/Niederzissen. Als Bernhard Eckel vor ein paar Jahren mit einer Idee für ein neues Produkt zu seiner Ehefrau Antje Eckel kommt, ist die Geschäftsführerin der Dr. Eckel Animal Nutrition mit Sitz in Niederzissen skeptisch. Skeptisch, weil ihr die Forschungsidee als „zahlengetriebener Vernunftsmensch viel zu vage war“, wie sie berichtet.
Lesezeit 3 Minuten
Die Gründerin der Firma für Zusatzstoffe für Tiernahrung ist aber auch skeptisch wegen des riesigen Aufwands: Es dauert allein Wochen, um mögliche Fördermittel zu finden. Eckel spricht von einem „Förderdschungel“. Sie und ihr Mann finden schließlich bei der Investitions- und Strukturbank ein Programm.