Ehrgeizig und verschwenderisch?: Limburger Bischof kämpft um sein Ansehen
Limburg
Ehrgeizig und verschwenderisch?: Limburger Bischof kämpft um sein Ansehen
Franz-Peter Tebartz-van Elst, Bischof von Limburg
Sascha Ditscher
Limburg. Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat es nicht leicht. Fast fünf Jahre nach seiner Ernennung scheint der in Kevelaer am Niederrhein geborene und auf einem Bauernhof aufgewachsene Kirchenmann in Limburg noch nicht richtig angekommen zu sein.
Lesezeit 3 Minuten
Viele Katholiken im Bistum trauern auch heute noch dem Vorgänger Franz Kamphaus nach, der 1982 in Limburg angetreten war, um „den Armen das Evangelium zu verkünden“, diese Botschaft auch lebte und in seinem Habitus und Auftreten den kompletten Gegenentwurf zu dem jungen und ehrgeizig wirkenden Tebartz-van Elst darzustellen scheint.