Berlin/Rheinland-Pfalz
Droht Hausbesitzern teure „Asbest-Keule“? So reagiert das Land auf Forderungen von Haus & Grund
Altlasten auf der Gartenlaube: Asbest-Müll in Thüringen
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über eine Verordnung zu Gefahrstoffen und Arbeitsschutz, die es in Rheinland-Pfalz 600.000 Besitzer älterer Häuser richtig in sich hat. Sie treffe eine äußerst teure „Asbest-Keule“, wettert jedenfalls der Eigentümerverband Haus & Grund (Symbolfoto).
Bernd Wüstneck. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kommen auf 600.000 Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz hohe Kosten zu, wenn sie ihre älteren Immobilien sanieren wollen? Das jedenfalls befürchtet der Eigentümerverband Haus & Grund, der von einer "Asbest-Keule" spricht. Es geht um verpflichtende Baustoffprüfungen. Am Freitag entscheidet der Bundesrat. Der Verband appelliert ans Land, sich gegen die Änderung einzusetzen. So reagiert Mainz.

Lesezeit 3 Minuten
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über eine Verordnung zu Gefahrstoffen und Arbeitsschutz, die es für 600.000 Besitzer älterer Häuser allein in Rheinland-Pfalz richtig in sich hat. Sie treffe eine äußerst teure „Asbest-Keule“, wettert jedenfalls der Eigentümerverband Haus & Grund.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten