Kritik: Weniger Flächen sollen versiegelt werden. Einfamilienhäuser gelten als "unökologisch". Kevin Ruehle
Jedes Jahr wird in Rheinland-Pfalz Fläche versiegelt, also zugebaut. Das muss und sollte nicht sein, finden Umweltschützer und Stadtplaner. Wohnraum und Gewerbefläche lasse sich anders schaffen. Gefragt ist Kreativität und möglicherweise ein Umdenken in Kommunen.
Bepflanzte Fassaden oder Dächer, Nachverdichtung – viel wird darüber diskutiert, wie Städte wieder grüner werden können. Dass in Rheinland-Pfalz immer neue Flächen bebaut werden, liegt aber weniger an der Entwicklung in Ballungszentren, als vielmehr an der in kleineren Orten.