Rheinland-Pfalz
Die Erwerbsbiografie hat großen Einfluss

Typisierte Erwerbsbiografie einer Verkäuferin, Jahrgang 1973 mit zwei Kindern

Prognos

Der Eckrentner ist eine Sache - ein realistischeres Bild ergibt sich beim Blick auf das individuelle Arbeitsleben. Unsere Grafiken zeigen drei typische Erwerbsbiografien:

Die Verkäuferin: Sie verdient in all den Jahren stets weniger als das durchschnittliche Einkommen. Zudem gibt es immer wieder Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit: Phasen der Kindererziehung oder der Arbeitslosigkeit. Sie erreicht im Jahr 2040 im Bundesschnitt eine Rente von 1095 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten