Eigenanteile für Betroffene und ihre Angehörigen steigen trotz staatlicher Zuschüsse erneut - Das könnte für Entlastung sorgen
Die Eigenanteile für Betroffene steigen auch 2024 rasant: Das Pflegeheim wird immer unerschwinglicher
Eigenanteile für Pflegeheimbewohner in NRW weiter am höchsten
Zehntausende Rheinland-Pfälzer werden in Pflegeheimen versorgt. Doch die Kosten dafür steigen von Jahr zu Jahr. Foto: Oliver Berg/dpa
Oliver Berg. picture alliance/dpa

Bereits im vergangenen Jahr sind die Eigenanteile für die Heimkosten von Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz enorm gestiegen. Jetzt dreht sich die Kostenspirale weiter. Die Folge: Immer mehr Betroffene dürften in die Sozialhilfe getrieben werden. Das sind die Fakten und das schlagen Kassen und Politik vor, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu entlasten.

Lesezeit 4 Minuten
Pflegebedürftige und deren Angehörige müssen für einen Heimplatz immer tiefer in die Tasche greifen. Der Eigenanteil ist trotz erhöhter staatlicher Zuschüsse weiter gestiegen. So ist in rheinland-pfälzischen Einrichtungen seit Jahresanfang für das erste Jahr im Heim durchschnittlich eine Zahlung von 2608 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten