Rheinland-Pfalz
DGB kämpft für mehr Tarifbindung: Neue Kampagne startet 2024
Susanne Wingertszahn
Nur noch rund jeder zweite Beschäftigte profitiert in Rheinland-Pfalz sowie deutschlandweit von einem Tarifvertrag. Eine Entwicklung, die dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Sorgen macht, wie Susanne Wingertszahn, DGB-Bezirksvorsitzende in Rheinland-Pfalz und im Saarland, erklärt.
Arne Dedert/dpa

"Eintreten für die Tarifwende" - so lautet der Slogan, unter dem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine neue Kampagne startet. Er will sich damit für mehr Tarifbindung stark machen. In Rheinland-Pfalz profitiert laut dem Gewerkschaftsbund nur noch jeder zweite Beschäftige von einem Tarifvertrag. Das sei nicht nur zum Nachteil des Einzelnen, sondern auch zum Nachteil der Allgemeinheit.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will sich 2024 mit einer neuen Kampagne für mehr Tarifbindung einsetzen. „Heute profitiert in Deutschland und in Rheinland-Pfalz nur noch rund jede*r zweite Beschäftigte von einem Tarifvertrag. Diese Entwicklung macht uns große Sorgen“, wird Susanne Wingertszahn, DGB-Bezirksvorsitzende in Rheinland-Pfalz und im Saarland, in einer Pressemitteilung zitiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten