Toptipp: Ürzig gehört zu den erlesenen Orten des Projektes "Via Mosel"
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Weinarchitektur im europäischen Moseltal bei Ürzig
Claudia Müller ist „Via Mosel“- Guide in Ürzig.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Ürzig. Der Weinort Ürzig ist bekannt für seine besonderen Rieslingweine und die älteste Sonnenuhr mit römischen Zahlen an der Mosel. Auf den zweiten Blick gibt es in dem Moselweinort noch viel mehr zu entdecken. Der historische Ortskern brilliert mit mehr als 400 Jahre alten, reich verzierten Fachwerkhäusern, stattlichen Weingütern und gemütlichen Winzerstuben rund um die Pfarrkirche St. Maternus. Aus diesem Grund darf sich Ürzig stolz Mitglied des Projektes „Via Mosel“ nennen.

„'Via Mosel' ist ein grenzüberschreitendes touristisches Angebot, das Orte mit einer besonderen Weinarchitektur am Mosellauf von Toul in Frankreich bis zur Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz vereint. Eine Jury aus Architekten und Touristikern aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland entscheidet jedes Jahr über die Neuaufnahme von Weinorten und Weingütern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten