Toptipp: Flussvergnügen beim Paddeln zwischen Runkel und Bad Ems
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Wasserwandern zu Lubentius und Lahnwein – Flussvergnügen beim Paddeln zwischen Runkel und Bad Ems
Die Lahn in Limburg – der Landungs-steg für Kanu- und Kajakfahrer
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Runkel. Bei Kanu- und Kajakfahrern hat die Lahn einen Stein im Brett. Auf 160 Kilometer Länge verspricht der Fluss mit Stromschnellen, Schleusen, Schiffstunnel und Wasserrutschen ein variantenreiches Flussvergnügen durch weite Auen und entlang der steilen Hänge des Westerwaldes. Zwischen Seerosenteppichen und Schilf haben viele Wasservögel ihr Zuhause im Röhricht am Uferrand und lassen sich vom Boot aus gut beobachten. Mit Glück zeigt sich auch der Eisvogel, der bevorzugt in Steilwänden nistet. Natur pur, und die Sehenswürdigkeiten der Domstadt Limburg, der Oranierstadt Diez und der Bäderarchitektur in Bad Ems wechseln sich ab. Gut sichtbare grüne Informationstafeln markieren die speziell für Wasserwanderer ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen oder Rastplätze.

Lesezeit 3 Minuten
Über Runkel, das zu den schönsten Dörfern Deutschlands zählt, thront auf einem steil abfallenden Felsen die mittelalterliche Ritterburg, die zusammen mit der mehrbogigen Lahnbrücke eines der beliebtesten Fotomotive der Region ist. Am Lahnufer sitzt man zwischen zutraulichen Schwänen und Enten gemütlich im Gras und lauscht dem an der Brücke über ein kleines Wehr rauschenden Fluss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten