Davon träumen die Bürgermeister: junge Eltern mit Kindern, sesshaft in ihrer Gemeinde. Sie auf dem Land zu halten, ist aber schwierig.
Fotolia
Rheinland-Pfalz. Schulen kämpfen um ihr Überleben, Baugrundstücke liegen brach, im Ortskern stehen Häuser leer: Viele Gemeinden in Rheinland-Pfalz kämpfen schon jetzt mit Bevölkerungsrückgang und Überalterung. Die niedrige Geburtenrate wird gern als Auslöser dafür herangezogen, doch eine Studie der Bertelsmann-Stiftung wirft ein neues Licht auf das Problem: Denn nicht nur die Babys werden weniger, sondern auch die möglichen Elternjahrgänge kleiner – vor allem auf dem Land.
Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz. Schulen kämpfen um ihr Überleben, Baugrundstücke liegen brach, im Ortskern stehen Häuser leer: Viele Gemeinden in Rheinland-Pfalz kämpfen schon jetzt mit Bevölkerungsrückgang und Überalterung. Die niedrige Geburtenrate wird gern als Auslöser dafür herangezogen, doch eine Studie der Bertelsmann-Stiftung wirft ein neues Licht auf das Problem: Denn nicht nur die Babys werden weniger, sondern auch die möglichen Elternjahrgänge ...