Rheinland-Pfalz
Debat-O-Meter zum TV-Duell: Kanzlerin Merkel und Herausforderer Schulz live bewerten
Kanzlerin und Kandidat
Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz treffen sich am Sonntag zum TV-Duell. Foto: Sven Hoppe
Sven Hoppe. dpa

Am Sonntag, 3. September, gibt es die nächste Möglichkeit, mit dem Debat-O-Meter der Uni Freiburg und unserer Zeitung ein klares Signal zu senden. Um 20.15 Uhr übertragen ARD, ZDF, RTL und Sat.1 das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Martin Schulz (SPD).

Lesezeit 1 Minute

Kanzlerin und Kandidat
Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz treffen sich am Sonntag zum TV-Duell. Foto: Sven Hoppe
Sven Hoppe. dpa

Die TV-Zuschauer können aktiv dabei sein. Mit dem Debat-O-Meter zeigen Sie, was Sie von den jeweiligen Politikern und ihren Aussagen halten – live per Smartphone, Tablet oder PC übers Internet. Die Ergebnisse lesen Sie in unserer Zeitung.

So können Sie mitmachen:

Gehen Sie kurz vor der Debatte auf http://ku-rz.de/debatometer

Klicken Sie auf „Teilnehmen“ und füllen Sie die Vorbefragung aus.

Das Debat-O-Meter zeichnet Ihre Bewertungen sekundengenau auf. Sie haben die Wahl von „doppel-plus“ bis „doppel-minus“.

Wenn Sie eine Bewertung über einen längeren Zeitraum mitteilen wollen, können Sie mehrfach klicken. Das Debat-O-Meter zeichnet pro Sekunde aber nie mehr als eine Bewertung auf.

Wen, warum und wie Sie bewerten, bleibt völlig Ihnen überlassen.

Wird nicht geklickt, werden keine Daten übertragen. Das gilt als „neutrale“ Bewertung.

Die Moderatoren werden nicht bewertet.

Die Bewertungen werden vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet.

Füllen Sie zum Schluss den Fragebogen der Nachbefragung aus. Das war's.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten