Mainz
CDU will Zugang zum Medizin-Studium erleichtern: Kampf gegen Ärztemangel auf dem Land
Arzt mit Stetoskop
Arzt mit Stetoskop
dpa

Mainz. Im Kampf gegen den Ärztemangel auf dem Land fordert die rheinland-pfälzische CDU-Opposition einen leichteren Zugang zum Studium der Humanmedizin.

Lesezeit 1 Minute

„Wir haben heute schon zu wenig Studienplätze“, sagte CDU-Fraktionschefin Julia Klöckner am Freitag in Mainz. Sie warf der Ampel-Koalition eine Fehlsteuerung vor, weil bei einer gleichzeitig steigenden Zahl der Bewerber der Numerus clausus (NC) zur Begrenzung sehr hoch sei: „Es gibt die künstliche Verknappung durch einen unrealistischen NC (der Note) 1,0.“

Die CDU-Fraktion fordert in einem Antrag für die Landtagssitzung in der kommenden Woche, dass es mehr Studienplätze geben soll und für den Zugang auch andere Fähigkeiten zugelassen werden sollen. Außerdem sei ein landesweites Zentralabitur nötig.

Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben des Wissenschaftsministeriums 463 Studienanfänger für Humanmedizin, 1993 waren es 416. Die Landesärztekammern in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland halten einen Mehrbedarf von mindestens zehn Prozent pro Jahr für sinnvoll.

dpa

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten