Neuleiningen. Im Mittelalter herrschten im nördlichen Pfälzer Wald die Leininger Grafen. Schon im 12. Jahrhundert errichteten sie im nordöstlichen Pfälzer Wald die Leininger Burg. Diese wurde später Burg Altleiningen genannt, als im 13. Jahrhundert am fünf Kilometer entfernten Ostrand des Pfälzer Waldes die Schwesterburg Neuleiningen gebaut wurde. Das Stammland der Leininger um die beiden Burgen trägt heute den Namen Leiningerland.
Der Leininger Burgenweg verbindet die Stammburg der Leininger Grafen, die Burg Altleiningen, mit den Burgen Neuleiningen und Battenberg im nördlichsten Zipfel des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Vom romantischen Burgdorf Neuleiningen aus führt der Weg oberhalb des Eckbachtals in Richtung Nackterhof.