Koblenz
Bundesgericht verwarf Koblenzer IHK-Beiträge

Koblenz. Die von der Industrie- und Handelskammer Koblenz erhobenen Beiträge waren von 2005 bis 2008 rechtswidrig. Das steht nach drei Instanzen und dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts fest, das letztlich noch über die Jahre 2005 und 2006 zu entscheiden hatte.

Das Urteil zwingt die Kammern mit der klaren Vorgabe, ihre Rücklagen nach dem Gebot der Schätzungsgenauigkeit zu bemessen. Im Koblenzer Fall war die millionenschwere Liquiditätsrücklage aus Sicht der Richter eindeutig zu hoch. Der Bundesverband für freie Kammern geht jetzt davon aus, dass bundesweit ein Beitragsvolumen von mehr als zwei Milliarden Euro „auf der Kippe“ steht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten