Rheinland-Pfalz
Buga in Zahlen: Wie ist es bei Gartenschauen in der Vergangenheit gelaufen?
Bundesgartenschau-Gelände
Die Buga in Koblenz im Jahr 2011 war seinerzeit ein voller Erfolg. "Koblenz blüht auf" lautete damals das Motto. Dies galt nicht nur für Blumenpracht, sondern nachhaltig für die gesamte Stadt.
Thomas Frey. picture alliance / dpa

Der Erfolg einer Bundesgartenschau misst sich zum einen in ihrem Potenzial für die städtische oder regionale Entwicklung, zum anderen im Besucherzustrom und dem Verhältnis von finanziellen Ausgaben und Einnahmen. Wie also ist es bei Gartenschauen in der jüngsten Vergangenheit gelaufen?

Die Bundesgartenschau in Schwerin besuchten 2009 rund 1,9 Millionen Besucher. Das Gesamtbudget lag bei 74,5 Millionen Euro, davon gingen 43 Millionen als Investitionen in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Ein Bilanzgewinn von über 3 Millionen Euro floss an die Stadt Schwerin zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region