Nach Ansicht der Lehrergewerkschaft VBE fehlen vor allem Förderschullehrer, um die Inklusion in Rheinland-Pfalz richtig umzusetzen.
DPA
Rheinland-Pfalz - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz fordert, dass das Land mehr junge Lehrer einstellt. GEW-Landeschef Klaus- Peter Hammer sagt: „Pro Jahr kommen rund 2000 ausgebildete Lehrer nur zeitlich befristet in den Schuldienst, viele bekommen keine Stellen und gehen in andere Bundesländer.“
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Birgit Pielen
Hammer übergab Finanzminister Carsten Kühl (SPD) eine Liste mit 4000 Unterschriften angehender Lehrer. Ihre Kritik: Die Landesregierung lege mehr Wert auf Stellenabbau als darauf, ihnen eine Einstellungsperspektive zu geben.