Bereits bei der Auswahl weiterer Reaktivierungsstrecken in Rheinland-Pfalz kommt es zu deutlichen Verzögerungen. Harald Tittel/dpa
Das rheinland-pfälzische Mobilitätsministerium will möglichst viele alte Bahnstrecken für Personenzüge im Land wieder zum Leben erwecken. Zwölf potenzielle Linien hat das Ministerium im Blick. Doch der Prozess stockt. Was die Gründe dafür sind.
Vor ein paar Tagen feierte sich die rheinland-pfälzische Landesregierung für die Reaktivierung der Trierer Weststrecke. Kosten: rund 150 Millionen Euro. Es war die erste Reaktivierung einer Eisenbahnstrecke in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2015. Ein Termin, an dem Landesmobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) sichtlich Freude hatte.