Mittelrhein/Brüssel/Berlin
Bahnlärm: Region pocht auf leise Waggons bis 2020

Der Bahnlärm belastet die Menschen im Mittelrheintal. Bis 2020 soll er deshalb reduziert werden. Ein Schreiben aus Brüssel stellte das jetzt infrage. Foto: Weber

Jens Weber

Mittelrhein/Brüssel/Berlin. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) erwartet in Sachen Bahnlärm von der Bundesregierung eine harte Linie gegenüber Brüssel. Der Landespolitiker wehrt sich entschieden gegen Pläne von EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc, die Vorgaben zur Einführung leiserer Güterwagen auf 2022 verschieben und möglicherweise aufweichen will. "Am Ziel, bis 2020 alle Güterzugwagen mit lärmarmen Bremssystemen auszurüsten, darf nicht gerüttelt werden", betont Lewentz als Reaktion auf Bulcs Schreiben an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), das unsere Zeitung öffentlich gemacht hatte.  

Von unserer Redakteurin Ursula Samary Die feste Vorgabe 2020 für Deutschland „darf auf keinen Fall für eine vage in Aussicht gestellte spätere gesamteuropäische Lösung aufgegeben werden“, erklärte Lewentz. „Der Bahnlärm im Mittelrheintal ist bereits unzumutbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten