Kriminalität Polizei im Land gründet neue Ermittlungsgruppe – Banken rüsten auf: Automatensprenger schlagen ungebremst zu: Polizei im Land gründet Ermittlungsgruppe – Banken rüsten auf - Rheinland-Pfalz - Rhein-Zeitung">
Kriminalität Polizei im Land gründet neue Ermittlungsgruppe – Banken rüsten auf
Automatensprenger schlagen ungebremst zu: Polizei im Land gründet Ermittlungsgruppe – Banken rüsten auf
Wie viel Geld die Automatensprenger erbeuten, teilt die Polizei nicht mit – aber allein der durch sie verursachte Sachschaden ist horrend. Im jüngsten Fall am Mittwoch in Mayen beträgt er 30.000 Euro. Und die Fallzahlen im Land explodieren geradezu. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Rheinland-Pfalz. Es ist schon wieder passiert: In der Nacht zum Mittwoch ist in Mayen ein Geldautomat in die Luft gejagt worden. Der Sachschaden beträgt 30.000 Euro, von den Tätern fehlt jede Spur. Und Mayen ist kein Einzelfall – die Zahl der Automatensprengungen im Land steigt rapide.

Lesezeit 3 Minuten
2017 waren es nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) 23 Fälle, 2018 schon vier. Davor waren 2015 und 2016 insgesamt nur jeweils fünf Fälle gezählt worden. Jüngst hatten die Täter auch in Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis) zugeschlagen. Keine zehn Minuten hatte es gedauert, bis der Eingang des Rathauses der Verbandsgemeinde Mitte Februar in Schutt und Asche lag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten