Mainz
Ausstellung im Landesmuseum: Ritter, Tod und Teufel
Rheinland-Pfalz-

Mainz. Ein geharnischter Reiter zieht durch unwirtliche Felslandschaft. Um ihn herum weicht ihm widerliches Gesindel nicht von der Seite. Neben ihm reitet der Tod als Greis auf einer Schindmähre und hält das ablaufende Stundenglas in der Hand. Dieses berühmte Bild von Albrecht Dürer wurde 1513 meisterhaft in Kupfer gestochen.

Lesezeit 1 Minute
Kunsthistoriker sagen heute, dass der Ritter keine bestimmte Person darstellt. Im 19. Jahrhundert war man sich dagegen sicher: Es kann nur Franz von Sickingen gemeint sein. Dürer zeigt einen Ritter an der Schwelle zur Neuzeit, der vielen Anfeindungen ausgesetzt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten