Rheinland-Pfalz
Appell geht auch nach Rheinland-Pfalz: Andrea Nahles fordert Schulabbrecherdaten von den Bundesländern
Deutschland hat mehr Schulabbrecher als EU-Durchschnitt
Wer die Schule ohne Abschluss verlässt, hat deutlich schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Marijan Murat. picture alliance/dpa/Marijan Mur

Am Übergang von der Schule zum Beruf verliert der Arbeitsmarkt zu viele junge Leute, kritisiert Andrea Nahles. Denn viel zu viele verlassen die Schule ohne einen Abschluss. Das möchte die Leiterin der Bundesagentur für Arbeit ändern - doch dazu braucht sie Daten aus den Ländern. Auch aus Rheinland-Pfalz, wie die Eifelerin im Gespräch mit unserer Zeitung sagt.

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat die Bundesländer erneut aufgefordert, der BA die Daten der Schulabbrecher in den Ländern zu übermitteln: „Wir würden sie gern intensiver unterstützen dürfen. Daran arbeiten wir – übrigens unter anderem auch in Rheinland-Pfalz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten