Umwelthilfe vs. Land
Apollofalter-Klage schürt Existenzängste bei Winzern
Ein Apollofalter rastet auf einer Weinbergsmauer bei Kobern-Gondorf (Kreis Mayen-Koblenz). Der Schmetterling ist vom Aussterben bedroht.
Thomas Frey. picture alliance / dpa

Eine Klage der Deutschen Umwelthilfe und eines Schmetterlingskundler-Verbands könnte das Ende der Hubschrauberspritzung in bestimmten Mosel-Steillagen bedeuten – mit schweren Folgen für den Weinbau. Ministerin Schmitt fand jetzt alarmierende Worte.

Lesezeit 4 Minuten
In tiefer Sorge, teilweise mit handfesten Existenzängsten blicken Winzer, die an der Mosel Steillagen zwischen Bremm und Winningen bewirtschaften, auf ein aufziehendes Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Koblenz: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben die Landesbehörde Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) wegen der Genehmigung von Hubschrauber- und Drohnenspritzungen ...

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzWeinbau

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten