Koblenz
Antreten zur Zeitenwende: Wie die Bundeswehr um Nachwuchs kämpft
Karrieretag beim Sanitätsdienst der Bundeswehr im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz
Im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz hatten Jugendliche die Gelegenheit, mal in den Sanitätsdienst der Bundeswehr reinzuschnuppern. Marie Turba (2. von rechts) hat ihre Bewerbung schon abgeschickt.
Patrick Grüterich. Bundeswehr/Patrick Grüterich

Jahrelang wurde die Bundeswehr geschrumpft. Bis zur Zeitenwende. Jetzt werden wieder händeringend 20.000 neue Soldaten gesucht. Doch mit Kasernenhofdrill lassen sich junge Menschen nicht mehr locken. Wie die Truppe in einem Koblenzer Einkaufszentrum ihr Image aufpoliert.

Als Torsten Buschulte vor knapp 25 Jahren bei der Bundeswehr anfing, musste sich die Truppe nicht sonderlich um den Nachwuchs sorgen. Die Soldaten wurden einfach eingezogen. Per Einberufungsbescheid. Fast wie zu preußischen Zeiten. Und aus der Nummer kamen die jungen Rekruten auch nicht so leicht wieder raus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten