Rheinland-Pfalz
Anteil an modernen Heizungen in Rheinland-Pfalz steigt: In Mehrfamilienhäusern wird saniert
Gebäudeenergiegesetz wird im Bundestag debattiert
Blick auf eine Hydraulikstation in einem Heizungsraum für Sole-Wasser-Wärmepumpen. In diesem Altbau, der gegenwärtig saniert wird, bekommt jeder Raum eine moderne Klimadecke mit Kapillarrohrmatten als Flächenheizung und -kühlung.
Patrick Pleul. picture alliance/dpa

In rheinland-pfälzischen Haushalten ist der Anteil moderner Heizungen leicht gestiegen. In 17 Prozent der Haushalte kommen dieses Jahr unter fünf Jahre alte Heizungen zum Einsatz, 2019 hatte ihr Anteil bei 13,6 Prozent gelegen, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag zur Studie „Wie heizt Rheinland-Pfalz?“ mitteilte.

Lesezeit 1 Minute
Besonders in Mehrfamilienhäusern wurde modernisiert, die Zahl der neuen Heizungen schnellte von 5,6 auf 27,8 Prozent empor. Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern ging der Anteil dagegen sogar zurück, und zwar um fast drei Prozentpunkte auf 15,7 Prozent.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten