Auf dem Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos drohte Donald Trump der EU mit Strafzöllen. Künftig müssen die europäischen Länder einen anderen Kurs mit den USA einschlagen, warnen Experten. Dennoch müsse der Dialogweg offen bleiben. Michael Buholzer. picture alliance/dpa/KEYSTONE
Donald Trump setzt seinen protektionistischen Kurs fort. Droht den transatlantischen Beziehungen etwa auch nach Rheinland-Pfalz damit das Aus? Politikexperten warnen vor einem anderen Verhandlungsstil – und plädieren dennoch für einen Dialog.
. Die historisch guten Beziehungen zwischen den USA und Europa werden in den kommenden vier Jahren wohl auf die Probe gestellt. Der neu gewählte Präsident Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass für ihn außenpolitisch nur eine Linie akzeptabel ist: „America first“ – Amerika zuerst.