Rheinland-Pfalz
Alle Zeichen auf Klimaneutralität: Energieversorger EVM stellt Pläne vor
evm-Pressekonferenz
27.06.2024, Rheinland-Pfalz, Koblenz: evm-Pressekonferenz. Foto: Sascha Ditscher/evm
Sascha Ditscher. Sascha Ditscher/evm

Unter anderem mit millionenschweren Investitionen in erneuerbare Energien will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) den Wandel hin zu Klimaneutralität gestalten. Das Unternehmen selbst will bis 2027 klimaneutral sein.

Das Ziel ist definiert: Um Strom und Wärme zu erzeugen, sind fossile Brennstoffe mittelfristig passé, der Fokus liegt auf erneuerbaren Energien. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein, Rheinland-Pfalz bis spätestens 2040. Hier kommt Platzhirschen wie der Energievorsorgung Mittelrhein (EVM) als größtem kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz eine besondere Bedeutung zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten