12.06.2023, Niedersachsen, Wunstorf: Generalleutnant Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, aufgewachsen in Büchel im Kreis Cochem-Zell, steht zu Beginn des internationalen Luftwaffen-Manövers "Air Defender 2023" am Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover. Am Luftwaffen-Manöver ·Air Defender 2023· nehmen vom 12. bis 23. Juni unter deutscher Führung 25 Nationen und 10.000 Soldaten mit 250 Flugzeugen teil. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Julian Stratenschulte. dpa
Mit dem Start der Luftwaffenübung beginnt in Rheinland-Pfalz eine Zeit mit mehr Militärflügen und örtlich mehr Fluglärm. Minister Ebling erinnert an den Krieg in der Ukraine und bittet um Toleranz. Betroffen sind vor allem die Gegenden um Spangdahlem und Baumholder.
Lesezeit 4 Minuten
Mit „Air Defender 2023“ hat auch in Rheinland-Pfalz die größte Luftwaffenübung seit dem Bestehen der Nato begonnen. Am Montag ging es laut Luftwaffe zunächst mit Einweisungsflügen los, der Dienstag soll der erste richtige Übungstag werden. An dem Manöver unter deutscher Führung nehmen bis zum 23.