Rheinland-Pfalz
Ängste, verschobene Operationen und Einsamkeit: So leiden Krebspatienten in der Corona-Pandemie
Während es auf den Intensivstationen immer mehr Covid-19-Patienten gibt, geraten die Belange von Zehntausenden Krebspatienten immer mehr ins Hintertreffen.
picture alliance/dpa/Agencia Uno

Es ist sofort klar, als wir unser Interview beginnen, dass Prof. Dr. Richard Werkmeister etwas loswerden möchte, das schon lange in ihm arbeitet: „Meine Schwester ist an Krebs gestorben“, sagt der Vorsitzende der rheinland-pfälzischen Krebsgesellschaft. Was ihn so umtreibt: Sie ist gestorben, weil sie aus Angst vor Corona zu lange gewartet hat, zu einem Arzt zu gehen.

Mehr als ein Jahr lang kämpft die 60-Jährige um ihr Leben. In Chile. Ihren Bruder in Deutschland sieht sie zum letzten Mal im März. Ansonsten sprechen beide nur per Videotelefonie. „Zum Schluss musste man ihr das Telefon halten, da sie keine Kraft mehr dafür hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten