So soll die etwa 50 Hektar große Fläche aussehen, die im Zuge der ersten Projektphase noch in diesem Jahr in Mauretanien angelegt wird. Peter Heck
Ein ganzer Wald soll in der Sahara entstehen - was unvorstellbar klingt, wird in Mauretanien zur Realität. Wie das funktioniert, was der Status quo ist und warum der Aufwand überhaupt betrieben wird, zeigt die dritte Sarep-Konferenz in Birkenfeld.
Bei der endlosen, sandigen Weite der Sahara denken wohl die wenigsten Menschen daran, ausgerechnet dort Bäume zu pflanzen. Doch genau das hat sich Peter Heck, Professor am Umwelt-Campus der Hochschule Trier vorgenommen. Was nach Utopie klingt, hat sich zu einem Projekt mit Hand und Fuß entwickelt, dessen Umsetzung noch in diesem Jahr beginnt.