Rheinland-Pfalz bleibt zunächst im "Team Vorsicht" - Wirtschaft beklagt Nachteil gegenüber Hessen, das 2G im Einzelhandel aufgibt: 2G-Regel im Einzelhandel: Lockern – oder noch nicht? Rheinland-Pfalz bleibt zunächst im „Team Vorsicht“
Rheinland-Pfalz bleibt zunächst im "Team Vorsicht" - Wirtschaft beklagt Nachteil gegenüber Hessen, das 2G im Einzelhandel aufgibt
2G-Regel im Einzelhandel: Lockern – oder noch nicht? Rheinland-Pfalz bleibt zunächst im „Team Vorsicht“
Die einen warnen davor, dass der Weg noch tiefer in die Corona-Krise führt – die anderen sind der Ansicht, dass es nun in Richtung erster Lockerungen gehen muss. fotogestoeber - stock.adobe.com
Ist es an der Zeit, die strengen Corona-Vorgaben für den Einzelhandel zu lockern – oder ist es noch zu früh dafür? In Rheinland-Pfalz jedenfalls sind, Stand Donnerstag, keine Lockerungen geplant. Auch über das Wochenende dürfte sich daran nichts ändern, wie aus Kreisen der Ampelkoalition zu hören ist.
Lesezeit 3 Minuten
Dem Vernehmen nach ist die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) für ein Ende der 2G-Regel im Einzelhandel. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) sieht dagegen keinen Anlass für Änderungen.
Die Wirtschaftsministerin sagte unserer Zeitung, sie nehme die gesellschaftliche Debatte darüber, welche Regeln zurzeit sinnvoll sind, „sehr deutlich wahr.