Schweizer Medien berichten über Probleme des chinesischen Konzerns - Auch die Passagierzahlen im Hunsrück sind weiter im Sinkflug
Schlechte Nachrichten: Ist Hahn-Eigner HNA in Schwierigkeiten?
dpa

Hahn. Der Hahn, der einzige größere Flughafen in Rheinland-Pfalz, ist weiter im Sinkflug – zumindest was die Passagierzahlen angeht. Zudem gibt es aus der Schweiz schlechte Nachrichten rund um HNA, den chinesischen Mehrheitseigner des Hunsrück-Airports. Hoffnung macht hingegen das Frachtgeschäft in Verbindung mit der von China geplanten „Neuen Seidenstraße“. Doch hier gibt es unterschiedliche Aussagen.

Lesezeit 2 Minuten
Fest steht: Am defizitären Flughafen setzen sich auch in diesem Jahr zwei gegenläufige Entwicklungen fort. Das Frachtgeschäft legt zu, die Passagierzahlen sinken. Im Januar 2019 steigerte sich die umgeschlagene Fracht im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,1 Prozent auf 13.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten