Passwörter können ausgelesen werden
Passwörter können ausgelesen werden: Koblenzer entdeckt Sicherheitslücke bei Apple
picture alliance/dpa

Koblenz. Im Januar kam die Nachricht: Mehr als 21 Millionen im Klartext lesbare Passwörter sind gestohlen worden. Ein brisantes Problem für viele Nutzer. Daher ist die Datensicherheit ein großes Thema – auch für einen jungen Forscher aus Koblenz. Der 18-jährige Linus Henze, Student der Uni Koblenz, hat eine gravierende Sicherheitslücke in Apples Passwortverwaltung aufgedeckt, und zwar in der Keychain – also im Schlüsselbund – von Apple. Über diese Lücke können Angreifer durch manipulierte Apps Passwortinformationen auslesen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Keychain ist der im Betriebssystem integrierte Passwortmanager, in dem neben Zugangsdaten auch PINs oder Bankinformationen gespeichert werden. Normalerweise sind die Informationen darin verschlüsselt abgelegt, werden jedoch bei der Anmeldung des Benutzers entschlüsselt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region