Partei fühlt sich dank "Fridays for Future" im Zentrum der politischen Debatte - Kritik an Kitanovelle der Landesregierung
Parteitag in Montabaur: Grüne Themen sind zurück auf der Straße
Pfälzer unter sich: Bernhard Braun und Anne Spiegel kennen sich schon lange. Der Ludwigshafener Braun freute sich, dass Themen, für die er seit 40 Jahren kämpft, endlich die breite Masse berühren. Spiegel, die in Speyer lebt, rückte Familienpolitik in den Fokus der Kommunalwahl. Foto: dpa
dpa

Montabaur. Grüne Themen liegen aktuell nicht auf der Straße. Im Gegenteil: Sie marschieren in langen Protestzügen durch die Innenstädte. „Fridays for Future“ ist für eine Partei, die mit der eigenen Saturiertheit trotz aller Lust am Regieren und Gestalten doch immer auch ein wenig fremdelt, Frischzellenkur und Bestätigung. Die Friedens- und Anti-AKW-Bewegungsveteranen umarmen die Klimaschutzaktivisten herzlich.

Lesezeit 2 Minuten
„Es ist ein wunderbarer Tag für die grüne Partei“, eröffnete Bernhard Braun seine Rede während des Parteitags in Montabaur, der offiziell als Landesdelegiertenversammlung firmiert. „Aber nicht nur die Stimmung ist gut, sondern auch die Partei ist gut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten